XDiese Website verwendet Cookies, auch von Drittanbietern, um Ihnen gezielte Werbung und Services in Übereinstimmung mit Ihren Vorlieben zu senden. Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie alle oder einige Cookies ausschließen,klicken Sie hier. Wenn Sie dieses Banner schließen, die Seite blättern oder auf einen Link oder eine Weiter-Schaltfläche klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Candy simply-Fi
Candy simply-Fi
  • Home
  • Konfiguration
  • Download
  • FAQ
  • Kontaktieren Sie uns
    • IT (it)
    • FR (fr)
    • ES (es)
    • DE (de)
    • RU (ru)
    • PL (pl)
    • CS (cs)
    • PT (pt)
    • EL (el)
    • ZH (zh)
    • GB (en)
    • EU (en)
  • www.candy.it

Willkommen in der simply-Fi SERVICE Welt: entdecken Sie eine ganz neue WLAN-Erfahrung

App Store
Google Play

VERBINDEN SIE Ihre Haushaltsgeräte mit einem einzigen Gerät

App Store
Google Play

KONTROLLIEREN SIE den Betrieb Ihrer Haushaltsgeräte, wählen Sie die Startzeit und stellen Sie die verschiedenen Funktionen ein

App Store
Google Play

Wie Sie Ihre Haushaltsgeräte verbinden

Schnellanleitung zur Konfiguration

Brauchen Sie Hilfe?

Unser Kundenservice wird Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten.

Web App log in

Sie können Ihre Haushaltsgeräte auch von Ihrem Computer aus bedienen.

Coming soon!

Candy
  • Home
  • Konfiguration
  • Download
  • FAQ
  • Kontaktieren Sie uns
    • IT (it)
    • FR (fr)
    • ES (es)
    • DE (de)
    • RU (ru)
    • PL (pl)
    • CS (cs)
    • PT (pt)
    • EL (el)
    • ZH (zh)
    • GB (en)
    • EU (en)
  • www.candy.it
  • IT (it)
  • FR (fr)
  • ES (es)
  • DE (de)
  • RU (ru)
  • PL (pl)
  • CS (cs)
  • PT (pt)
  • EL (el)
  • ZH (zh)
  • GB (en)
  • EU (en)
App Store
Google Play

Candy Hoover Group S.r.l. mit Alleinaktionär, Unternehmen für das Management und die Koordinationsaktivitäten von Candy S.p.A., eingetragene Niederlassung: Via Comolli, 16 – 20861 Brugherio (MB) – Italien

Firmenkapital € 30.000.000,00, voll eingezahlt, Italienische Steuernummer und Registrierungsnummer im Handelsregister von Monza und Brianza 04666310158, USt.- Identifikationsnummer IT00786860965
Privacy Policy - DATENSCHUTZINFORMATION COOKIES - © 2022 - ALL RIGHTS RESERVED

PRIVACY POLICY

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten – Informationsschrift laut und kraft Artikel 13, Gesetzesverordnung 30. Juni 2003 Nr. 196
In Übereinstimmung mit der Gesetzesverordnung 30. Juni 2003 Nr. 196 (Datenschutzkodex) und nachfolgenden Änderungen möchten wir Ihnen hiermit die notwendigen Informationen über die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten liefern. Die Information gilt nicht für andere Webseiten, die eventuell per Links von den Internetseiten des Inhabers aus erreicht werden können. Der Inhaber ist in keinem Fall für die Webseiten Dritter verantwortlich. Die genannte Information wird auch im Sinne von Art. 13 der Gesetzesverordnung Nr. 196/2003 – Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten erteilt. Sie basiert zudem auf den Empfehlungen Nr. 2/2001, mit denen die europäischen Datenschutzgaranten im Rahmen der gemäß Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingerichteten Gruppe am 17. Mai 2001 einige Mindestanforderungen für die Online-Sammlung personenbezogener Daten und insbesondere die Modalitäten, Zeiten und Art der Informationen festgelegt haben, die die Inhaber der Datenverarbeitung den Nutzern beim Aufruf von Internetseiten liefern müssen, unabhängig von dem Zweck, zu dem sie aufgerufen wurden.

1. „INHABER“ DER DATENVERARBEITUNG, gemäß
Absatz 28 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten ist Candy Hoover Group S.r.l. mit Alleinaktionär, Unternehmen für das Management und die Koordinationsaktivitäten von Candy S.p.A., eingetragene Niederlassung: Via Comolli, 16 – 20861 Brugherio (MB) – Italien, Firmenkapital € 30.000.000,00, voll eingezahlt, Italienische Steuernummer und Registrierungsnummer im Handelsregister von Monza und Brianza 04666310158, USt.-Identifikationsnummer IT00786860965 – E-Mail: privacy@hoover.it

ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Webservice dieser Internetseite („in hosting“ bei Salesforce.com, inc. The Landmark @ One Market, Suite 300, San Francisco, CA, 94105, United States) erfolgt auch am Firmensitz des Inhabers der Datenverarbeitung und wird nur von eigenen mit der Datenverarbeitung beauftragten Mitarbeitern durchgeführt bzw. von eventuellen Dritten im Rahmen der Pflege oder Aktualisierung der Internetseiten.

2. VERARBEITETE DATENTYPEN
Personenbezogene und Identifizierungsdaten. Personenbezogene Daten: alle Informationen über eine bestimmte oder auch nur indirekt bestimmbare natürliche Person durch Bezugnahme auf irgendeine andere Information, auch eine persönliche Kennnummer; Identifizierungsdaten: personenbezogene Daten, die die direkte Identifizierung der betroffenen Person ermöglichen (zum Beispiel Vorname, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.).
Navigationsdaten Die für die Funktion dieser Webseite benötigten Informatiksysteme und Softwareprozeduren erfassen während des normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übertragung für die Anwendung der Internetkommunikationsprotokolle erforderlich ist. Diese Informationen werden nicht erfasst, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, könnten jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Benutzern für die Verbindung zur Internetseite verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Ressource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anforderung, die für die Übermittlung an den Server angewandte Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der den Status der vom Server gegebenen Antwort kennzeichnende numerische Code (erfolgreich, Fehler usw.) und sonstige Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen. Die Daten können zur Feststellung einer Haftung im Falle eventueller IT-Delikte zum Schaden der Internetseite dienen.
Vom Nutzer freiwillig mitgeteilte Daten
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versenden von elektronischer Post an die in dieser Webseite angegebenen Adressen und/oder das Ausfüllen von Datenformularen hat die Erfassung der Adresse des Absenders zur Folge, die zur Beantwortung der Frage notwendig ist, sowie eventueller anderer enthaltener personenbezogener Daten.
Spezifische Mitteilungen
Die Internetseiten könnten spezifische Mitteilungen in Bezug auf besondere Dienstleistungen oder Verarbeitungen der Daten enthalten, die vom Nutzer oder der betroffenen Person geliefert wurden.

Cookies
Siehe die Datenschutzinformation Cookies unter dem folgenden link

3. Zweck der Datenverarbeitung, für die – sofern erforderlich – eine Einwilligung erklärt wird (Art. 23 Ges.Ver. 196/03)
Die beim Ausfüllen von Datenformularen und/oder bei Versendung von E-Mails freiwillig mitgeteilten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
A) Datenverarbeitung in Bezug auf:
- die Navigation auf dieser Internetseite;
- eventuelle Kontaktanfragen mit Übersendung der von Ihnen angeforderten Informationen, auch durch Ausfüllen von Formularen;
- Ausfüllen des Datenformulars für die Teilnahme an Wettbewerben oder Preisausschreiben;
- Verwaltungs- und Buchhaltungstätigkeiten im Allgemeinen. Im Sinne der Datenschutzbestimmungen versteht man unter der Datenverarbeitung zu Verwaltungs- und Buchhaltungszwecken Tätigkeiten organisatorischer, verwaltungstechnischer, finanzieller und buchhalterischer Art, unabhängig von der Art der verarbeiteten Daten.

B) Datenverarbeitung (bis zum Widerspruch und nach Einwilligung) in Bezug auf:
- direkte Marketingaktivitäten, Marktforschung oder sonstige Stichprobenstudien und Direktverkauf mit Versendung – auf elektronischem Wege per E-Mail, Fax, MMS (Multimedia Messaging Service) oder SMS (Short Message Service) und mit anderen Kommunikationsmitteln, sowie per Telefonanruf und auf dem Postweg – von Informationsmaterial für die Ermittlung der Kundenzufriedenheit, sowie Werbe-, Handels- und Marketingmaterial und Informationen über Veranstaltungen und Aktionen seitens Candy Hoover Group Srl – mit Alleingesellschafter

C)Datenverarbeitung (bis zum Widerspruch und nach Einwilligung) in Bezug auf:
- direkte Marketingaktivitäten, Marktforschung oder sonstige Stichprobenstudien und Direktverkauf mit Versendung – auf elektronischem Wege per E-Mail, Fax, MMS (Multimedia Messaging Service) oder SMS (Short Message Service) und mit anderen Kommunikationsmitteln, sowie per Telefonanruf und auf dem Postweg – von Informationsmaterial für die Ermittlung der Kundenzufriedenheit, sowie Werbe-, Handels- und Marketingmaterial und Informationen über Veranstaltungen und Aktionen seitens Gesellschaften, die der Candy Hoover Group Srl – mit Alleingesellschafter. angehören. Eine vollständige Liste der zur Gruppe gehörigen Gesellschaften ist auf Anfrage unter der Adresse privacy@hoover.it erhältlich.

4. Modalitäten der Datenverarbeitung - Speicherung
Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl auf elektronischem Wege, als auch manuell mit Modalitäten und Mitteln, die höchste Sicherheit und Vertraulichkeit garantieren, durch spezifisch beauftragte Personen im Sinne von Art. 31 ff. der Gesetzesverordnung 196/03. Die Daten werden nur für einen Zeitraum aufbewahrt, der für die Zwecke, zu denen sie erhoben und verarbeitet wurden, unbedingt notwendig ist.

5. Umfang der Mitteilung und Verbreitung der Daten
Ihre Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, werden nicht verbreitet und können in Übereinstimmung mit und innerhalb der Einschränkungen von Art. 42 Ges.Ver. Nr. 196/2003 lediglich an Unternehmen im Ausland innerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden, die vertraglich an Candy Hoover Group Srl – mit Alleingesellschafter gebunden sind. Im Rahmen und innerhalb der Einschränkungen der Art. 43 und 44 Buchst. b) der Ges. Ver. Nr. 196/2003 können die personenbezogenen Daten ins Ausland in Nichtmitgliedsstaaten der EU weitergegeben werden, um Verträge oder damit zusammenhängende Zwecke zu erfüllen. Die Daten können Dritten mitgeteilt werden, die folgenden Kategorien angehören:
- Rechtsträger, die Dienstleistungen zur Verwaltung des von Candy Hoover Group Srl – mit Alleingesellschafter genutzten Informationssystems sowie der Telekommunikationsnetze (einschließlich der elektronischen Post) erbringen;
- Konzerngesellschaften;
- Büros oder Unternehmen, die Support- und Beratungsdienstleistungen erbringen;
- zuständige Behörden im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Pflichten und/oder Verfügungen öffentlicher Organe, auf Anfrage.
Die den oben genannten Kategorien angehörigen Rechtsträger haben die Funktion von Verantwortlichen für die Datenverarbeitung oder gelten komplett unabhängig als getrennte Inhaber der Datenverarbeitung. Die Liste der eventuellen Verantwortlichen wird regelmäßig aktualisiert und ist am Firmensitz von Candy Hoover Group Srl – mit Alleingesellschafter, Via Privata Eden Fumagalli 20047 Brugherio (MB) sowie auf Anfrage unter der Adresse privacy@hoover.it erhältlich.

6. Art der Mitteilung und Verweigerung
Abgesehen von den obigen Erläuterungen zu den Navigationsdaten ist dem Nutzer die Mitteilung der personenbezogenen Daten freigestellt. Die Mitteilung der Daten zu den unter Punkt A) genannten Zwecken ist freiwillig, aber notwendig. Wird die Mitteilung der notwendigen Daten laut Punkt A) verweigert, sind einige eng mit dieser verbundenen und zweckmäßigen Tätigkeiten nicht möglich, wie zum Beispiel die Bearbeitung der Anfrage oder die Nutzung der Dienste des Inhabers der Datenverarbeitung. Die Mitteilung der Daten und Einwilligung in ihre Verarbeitung zu den unter den Punkten B) und C) genannten Zwecken ist freiwillig. Wird die Einwilligung in die Verarbeitung zu den unter den oben genannten Punkten B) und C) verweigert, hat dies keinerlei negative Auswirkungen auf die unter Punkt A) genannten Zwecke.

7. Rechte der betroffenen Personen
Sie können Ihre Rechte gemäß den Art. 7, 8, 9 und 10 der Gesetzesverordnung 30. Juni 2003 Nr. 196 geltend machen, indem Sie sich per E-Mail an die Adresse privacy@hoover.it an den Inhaber der Datenverarbeitung Candy Hoover Group Srl wenden. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, sowie über deren Inhalt und Herkunft, ihre Richtigkeit zu überprüfen bzw. ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Artikel 7 des Datenschutzkodex). Gemäß demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten zu verlangen und sich in jedem Fall ihrer Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersetzen. Bei einem Anschreiben an den Inhaber der Datenverarbeitung sind Sie gebeten, E-Mail-Adresse, Namen sowie Adresse und/oder Telefonnummern zu nennen, um eine korrekte Bearbeitung der Anfrage zu ermöglichen.

Um kein automatisches Direktmarketing mehr zu erhalten (E-Mail, SMS, MMS, Fax), können Sie uns jederzeit eine E-Mail an die Adresse privacy@hoover.it mit dem Betreff „cancellazione da automatizzato“ (Löschung aus dem automatischen System) schreiben oder unsere automatischen Löschsysteme nur für E-Mails verwenden. Sie werden dann nicht mehr kontaktiert.
Um das sogenannte konventionelle Direktmarketing zu vermeiden (Telefonanrufe, Postsendungen), können Sie uns jederzeit eine E-Mail an die Adresse privacy@hoover.it mit dem Betreff „cancellazione da tradizionale“ (Löschung aus dem konventionellen System) schreiben. Sie werden dann nicht mehr kontaktiert.
Um überhaupt keine Marketing-Mitteilungen mehr zu erhalten, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an die Adresse privacy@hoover.it mit dem Betreff „cancellazione marketing“ (Löschung aus dem Marketing) schreiben. Sie werden dann nicht mehr kontaktiert.

8. Änderungen der Datenschutzinformation
Der Inhaber der Datenverarbeitung behält sich vor, die vorliegende Datenschutzinformation jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, zu aktualisieren und zu ergänzen bzw. Teile derselben zu löschen. Die betroffene Person ist gehalten, eventuelle Änderungen regelmäßig zu prüfen. Um diese Kontrolle zu erleichtern, enthält die Datenschutzinformation eine Angabe über ihre letzte Aktualisierung. Mit der Verwendung der Internetseite nach Veröffentlichung der Änderungen gelten diese als anerkannt.


Letzte Aktualisierung: 07.10.2014

COOKIES-Richtlinie – Erweiterte Erklärung

Was sind Cookies? 

Cookies sind kleine Zeichenketten, die die besuchten Websites an Geräte senden, wo sie gespeichert und wieder abgerufen werden, wenn der Benutzer die Website wieder besucht.

Cookies könnten unterschiedliche Funktionen ausführen und haben unterschiedliche Eigenschaften. Cookies können vom Daten-Controller oder von Dritten verwendet werden.

Nachfolgend finden Sie alle Informationen über die von der vorliegenden Website verwendeten Cookies, ebenso wie Anleitungen, wie Sie Cookies Ihren Wünschen nach verwalten. 

Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org; www.youronlinechoise.eu.

Von der vorliegenden Website verwendete Cookies

Die Verwendung von Cookies ist in der Datenschutzerklärung beschrieben – allgemeine Bedingungen des Daten-Controllers, des Unternehmens Candy Hoover Group S.r.l. mit Alleinaktionär, Unternehmen für das Management und die Koordinationsaktivitäten von Candy S.p.A., eingetragene Niederlassung: Via Comolli, 16 - 20861 Brugherio (MB) – Italien.

.  Um die Datenschutzerklärung gemäß Abschnitt 13 des italienischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten anzuzeigen, klicken Sie hier.

Technische Cookies, die kein Einverständnis des Benutzers bedingen: 

Cookies, die für Aktivitäten verwendet werden, die für die Funktion der vorliegenden Website und die Bereitstellung des Services zwingend erforderlich sind:

 

PHPSESSID, PHP server web, session

incap_ses_*, CDN, session

visid_incap_*, CDN, 24 months

 

Statistikcookies, die direkt vom Data Controller in gesammelter Form zur Erhebung von persönlichen Daten genutzt werden 

Google Analytics Statistical service  - Benutzerdaten werdne nicht über die IP-Adresse erhoben:  - Privacy PolicyCookie PolicyOpt-Out 

Alle technischen Cookies bedingen kein Einverständnis der Benutzer, deshalb werden sie automatisch installiert, wenn der Benutzer auf die Website zugreift.

Cookies, die das Einverständnis des Benutzers bedingen

Alle anderen als die oben genannten technischen Cookies werden erst installiert/aktiviert, nachdem der Benutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass sie beim ersten Besuch der Website freigegeben werden. Die Zustimmung kann auf allgemeine Weise ausgedrückt werden, durch Interaktion mit dem Cookie-Banner, gemäß den verschiedenen im Banner erklärten Modalitäten (z. B. durch Anklicken der OK-Schaltfläche oder des X-Banners; durch Fortsetzung des Besuchs der Website, durch Blättern oder Anklicken eines Links); in anderen Fällen kann die Zustimmung auf selektive Weise erteilt/nicht erteilt werden, indem die nachfolgenden Modalitäten eingehalten werden. Ihre Zustimmung wird bei unterschiedlichen und zukünftigen Besuchen der Website überprüft. Die Benutzer haben in jedem Fall das Recht, die ausgedrückte Zustimmung – ganz oder teilweise – zurückzuziehen.

 

 

 

Cookies von Drittanbietern:

Wir installieren mit dieser Internetseite Cookies von Drittanbietern. Nachfolgend hierzu einige Hinweise und ein Link zur Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters und dem entsprechenden Formular zur Einverständniserklärung. Sie können Ihre Zustimmung zur Nutzung aller Cookies durch Weiternutzung der Internetseite oder schließen des PopUp-Fensters nutzen.

YouTube Video-Widget (Google)

YouTube ist ein Service für die Anzeige von Videoinhalten, der von Google Inc. bereitgestellt wird, und der dieser Anwendung gestattet, Inhalt dieser Art in ihre Seiten aufzunehmen.

Erfassung personenbezogener Daten: Cookie- und Nutzungsdaten.

 

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

 

 

Statistische Cookies:

Wir verwenden für die Verwaltung der Statistik Cookies von Drittanbietern, auch in aufgegliederter Form.

Nachfolgend finden Sie die Namen der Drittanbieter und für jeden Cookie einen Link zu der Seite des Drittanbieters, wo Sie alle Informationen im Hinblick auf die Datenverarbeitung erhalten, und wo Sie die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu erklären.

 

Google Analytics (Google)

Google Analytics ist ein Webanalyse-Service von Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten Daten, um die Verwendung dieser Anwendung nachzuverfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie anderen Google-Services bereitzustellen.
Google kann die erfassten Daten nutzen, um die Anzeigen seines eigenen Anzeigennetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Cookies für die Erfassung personenbezogener Daten und von Nutzungsdaten.

 

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Ablehnung

 

Denken Sie daran, dass Sie die Cookie-Richtlinien über Ihre Browser-Einstellungen verwalten können

Wenn Sie den Typ/die Version Ihres Browsers nicht kennen, klicken Sie bitte oben rechts in diesem Fenster auf die Schaltfläche „Hilfe“. Hier finden Sie alle erforderlichen Informationen. 

Wenn Sie den Typ/die Version Ihres Browsers kennen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden nachfolgenden Links, um auf die Seite für die Verwaltung der Cookies zuzugreifen.

Internet Explorer 

http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies 

 

Google Chrome 

https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it 

 

Mozilla Firefox 

http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies 

 

Safari

http://www.apple.com/legal/privacy/ 

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.youronlinechoices.eu. 

 

Li, 25.05.2015